Herr Dr. Rolfs wird ab dem 01.01.2022 das Ärzteteam des End- und Dickdarm-Zentrums Essen verstärken.
Er war von 2004 bis 2012 in den Kliniken –Essen-Mitte, Huyssenstiftung (Chefarzt Prof. Dr. M.K. Walz) tätig und hat dabei sein Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinchirurgie abgeschlossen. Dort begann bereits die Zusammenarbeit mit Dr. Ommer und später Dr. Schmidt, die dort den Schwerpunkt Koloproktologie und Endoskopie vertraten.
Von 2012-2019 war Dr.Rolfs als Oberarzt der Klinik für Allgemein- und spezielle Viszeralchirurgie, Katholisches Klinikum Oberhausen (Chefarzt Dr. med. F.J. Schumacher) beschäftigt. Im Jahr 2019 wechselte er mit dem gesamten Team in die Klinik für Allgemein- und spezielle Viszeralchirurgie Kath. Klinikum Essen, Philippus-Stift. Für die nächsten Jahren wird Herr Dr.Rolfs neben seiner Tätigkeit im End-und Dickdarm-Zentrum Essen auch dort tätig bleiben, so dass hier eine enge Verzahnung von stationärer und ambulanter Behandlung möglich ist.
Spezielle Weiterbildungen:
2013 Erlangung der Bezeichnung Facharzt für Viszeralchirurgie
2013 Erlangung der Zusatzbezeichnung „Proktologie“
2014 Weiterbildungsbefugnis „Proktologie“ der Ärztekammer Nordrhein
2018 Weiterbildung und Bestellung „Hygienebeauftragter Arzt“ Kath. Klinikum Oberhausen
2019 Weiterbildung „Antibiotic Stewardship“ (ABS)
Mitgliedschaften in Fachverbänden
Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK)
Vereinigung der Koloproktologen an Rhein und Ruhr (VKRR)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV)
Deutsche Herniengesellschaft (DHG)
Ehrenamtliche Tätigkeit
Einsatzchirurg / Teamarzt bei I.S.A.R.-Germany (International Search-And-Rescue)
Weltweite ehrenamtliche Katastrophenhilfe mit Einsätzen in Indonesien (2018), Beirut (2020) & Haiti (2021). Zu der Tätigkeit in Haiti gibt es auch einen Beitrag im Deutschen Ärzteblatt sowie einen weiteren auf der Homepage der Contilia-Gruppe.
Publikationen
Eine Aufstellung auf PubMed finden Sie hier.